Gasthof Mühlwinkl - Heimat der Staudacher Musikbühne
Der Gasthof Mühlwinkl ist Heimat der Staudacher Musikbühne. In der Regel findet ein Mal im Monat in unserem Saal ein Jazz-, Blues-, Boogie- oder Rockkonzert statt. Beachten Sie bitte unseren Veranstaltungskalender auf unserer Homepage. Des weiteren sind wir Heimat der Heimatbühne Staudach-Egerndach, die für bayerisches, witziges und intelligentes Bauerntheater steht. Einen Besuch ist der Gasthof Mühlwinkl somit allemal wert.
Der gemeinnützige Kulturverein Jazzfreunde Altkreis Burgdorf hat nunmehr 125 Mitglieder. Vorsitzender Paul Rohde freut sich, dass der "Jazzclub Burgdorf BLACK HORSE" mit seinem rustikalen New-Orleans-Ambiente zum Treffpunkt der Jazz- und Bluesfans aus der gesamten Region Hannover geworden ist.Darüberhinaus soll im Fachwerkhaus in Lehrte einmal im Jahr ein Gig in Zusammenarbeit mit dem Lehrter Männerchor und ein Gig in Halle 9, Uetze, stattfinden. Für Großveranstaltungen bieten sich weiterhin Kurt-Hirschfeld-Forum. Lehrte, und Theater am Berliner Ring, Burgdorf, an. Außerdem gibt es Open-Air-Veranstaltungen und eine Riverboat-Shuffle.
Jedes Jahr im Sommer veranstaltet der Dürener Jazzclub e.V. das größte Jazzfestival, die Dürener Jazztage der Euregio Maas-Rhein. Sie liegt im Herzen von Europa. An fünf Tagen präsentieren wir das Who is who der aktuellen Jazzszene. Traditionell sind alle Konzerte im Festivival Eintritt frei. Darüber hinais gibt es jeden Monat ein bis drei exqusite Jazzkonzerte.
Kieswerk Open Air - mit Open Stage Das Kieswerk Open Air im Dreiländergarten von Weil am Rhein bei Basel ist seit acht Jahren ein beliebtes Filmfestival zwischen dem avantgardistischen Pavillon von Zaha Hadid und der Kunstskulptur Kieswerk inmitten der "Gärten der Zukunft" der früheren Landesgartenschau. Das Publikum kommt meist schon zwei Stunden vor Filmbeginn, um die Atmosphäre des Parks und der einmaligen Bauwerke mit Kunstausstellungen und Aktionen sowie die Bühne für Jam-Sessions und Live-Stage-Acts zu genießen. Musiker aller Stilrichtungen können an den Jam-Sessions und Auftritten vor den Kinoaufführungen während des Festivals nach Voranmeldung gerne teilnehmen. Honorar und Konditionen auf Anfrage. Im Durchschnitt kommen rund 500 Besucher pro Abend. Im letzten Jahr waren es bei gutem Wetter über 7000 Besucher