DIE FÄRBEREI ist das Kommunikationszentrum für behinderte und nichtbehinderte Menschen gem.e.V. in Wuppertal. Geboten werden Veranstaltungen, Ausstellungen, Kleinkunst, Kurse, Workshops, Treffmöglichkeiten, Beratung, Therapie. Ein Cafe mit ständig wechselnden Angeboten befindet sich im Hause.
Die KulturFabrik Löseke ist soziokulturelles Zentrum in Hildesheim. Wir veranstalten Kultur in den Bereichen: Musik, Theater / Literatur, Kleinkunst, Kunst, Soziokultur, Club-Events... Als Kommunikationszentrum ermöglichen wir Kultur und stellen Kulturschaffenden (Initiativen, Bands, Theatergruppen, Einzelkünstler) Räume, Infrastruktur und Personal zur Realisation ihrer kulturellen Aktivitäten zur Verfügung. Ausserdem produzieren wir Kultur und konzipieren und organisieren Kulturprojekte zur Stärkung der regionalen Kulturszene und / oder zur Integration von Laien in künstlerische oder soziokulturelle Prozesse.
Der Speicher Husum versteht sich als soziokulturelles Zentrum. Er verfolgt das Ziel, ein emanzipatorisches und integratives Kulturangebot in allen Bereichen spartenübergreifend anzubieten. Die regelmäßige Mitarbeit von vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bildet das Rückgrat aller Aktivitäten. Eine hauptamtliche Geschäftsführung ist für die Koordination aller Aktivitäten des Hauses verantwortlich. Entscheidungen kommen im allgemeinen nach dem Konsens-Prinzip zustande. Das Programmangebot des Speichers umfaßt neben durchschnittlich drei bis vier wöchentlichen Veranstaltungen in allen Kultursparten größere Projekte wie Ausstellungen und Aktionen.