Tra-ri-ra, der Sommer, der ist da: Singen u Zaubern im Kirschbaum mit Clown Pipinelli_200527
"Tra-ri-ra, der Sommer, der ist da"Clown Pipinelli findet ein gefährliches Tier im Kirschbaum ...Singen und Zaubern im Kirschbaum mehr Info...
Voa da Tia
Das neue Video in Online. Danke an Daniel Bernhard. mehr Info...
FlexonCirc Promovideo
Seit 2016 bilden wir - Louise & Daniel - das Artisten Duo FlexonCirc! Wir erobern mit unseren Luftakrobatik-, Jonglage-, Schlappseillaufen- und Partnerakrobatik-Auftritten die Herzen der Zuschauer auf der ganzen Welt und sind ständig dabei uns neue akrobatische Performances auszudenken und umzusetzen. Die Inspiration für unsere Arbeit schöpfen wir aus unserer einzigartigen Beziehung und unserem Umfeld, denn wir sind überall auf der Welt zuhause – so gelingt es uns immer wieder neue Wege zu finden, um die Zuschauer zu faszinieren. Egal, wo auf der Welt wir auftreten, wir hinterlassen überall einen bleibenden Eindruck. mehr Info...
Narrenpack Theater
NARRENPACK ... das lebendige Theater. Seit 26 Jahren gibt es in Bern das Narrenpack,eine Theatertruppe, welche mit grossem Engagement mitten im Zentrum der Bundesstadt ein eigenes Theater betreibt. Und dies, ohne sich den gängigen Erfolgsregeln zu unterwerfen.
Theater mit Marionetten, Stabpuppen, Handfiguren, Schattenfiguren, Objekten und Masken. Gespielt wird sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Der Hauptteil der Veranstaltungen wird von der Puppenbühne Demenga/Wirth bestritten, ergänzt durch ausgewählte Gastspiele nationaler und internationaler Gruppen. Ausserdem ist das Berner Puppen Theater auch ein Forum für andere Sparten: Lesungen, Musik für Kinder, Märchenerzähler usw.
Der Berner Gemischter Chor ist eine seit 1901 tätige Berner Institution. Der Chor pflegt die Einstudierung und Aufführung von Chorwerken aller Epochen und ist besonders Aufmerksam selten aufgeführte Werken und Erstaufführungen zu präsentieren. Im diesjährigem Konzert werden das Gloria in D von A. Vivaldi, die Kantate BWV 140 von J.S. Bach und das Werk "Father Christmas in Abendrot" von T. Dunne (Uraufführung) aufgeführt. Unter der Leitung des Dirigenten João Tiago Santos wird der Berner Gemischter Chor vom Orchester Sinfonietta Zürich begleitet.
Die Schweizer sind langsam und haben die Ruhe weg? Nicht Doris Friedmann! Hier steppt das Zebra...Sie ist in Bern geboren und aufgewachsen. Nach dem Studium an der Accademia Teatro Dimitri wirkte sie bei verschiedenen Produktionen mit. Heute ist sie in ganz Deutschland und Europa unterwegs.